Krankengymnastik
Ist ein spezifisches Training, das individuell auf den Patienten abgestimmt werden kann. Ziel: Bewegungs- und Funktionsfähigkeit verbessern, wieder herstellen und erhalten.
Manuelle Therapie
Dient zur Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke.
Klassische Massage Therapie
Nimmt mittels verschiedener Grifftechniken Einfluss auf die Muskulatur.
Krankengymnastik
Am Gerät stellt die körperliche Leistungsfähigkeit wieder her, bzw. verstärkt diese.
Ziel: verbessert Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
Bobath für Erwachsene
Es werden Bewegungsübergänge/Transfers, alltagsorientiertes Training als muskuläre Schwächen verbessert und trainiert (für Parkinson-, Schlaganfall- und Querschnitts-Patienten usw.)
Dorn-Therapie
Ist eine sanfte Mobilisation von Fehlstellungen der Gelenke die durch leichten Druck mit Kombination von Bewegung in die richtige Position gebracht werden.
Manuelle Lymphdrainage
ist ein manuelles Abdrainieren der Gewebsflüssigkeit durch rhytmisch kreisende Pumpbewegungen.
Schroth- Therapie (Skoliose Behandlung)
Es werden verschiedene Übungen mit Korrekturatmung kombiniert.
Craniomandibuläre Dysfunktion
Zur Regulierung der Fehlfunktion des Kiefergelenks (Knirschen, Migräne, Schwindel)
PNF Therapie
Ist eine gezielte dreidimensionale Therapie für z.B. Parkinson-, Schlaganfall-, Querschnitts-Patienten, usw.
Kinesiotape
Durch spezielles Aufkleben soll eine Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Stabilisierung erreicht werden.
Ferner bieten wir Hausbesuch, Ultraschall- und Elektrotherapie, sowie Präventionskurse „Rückentraining auch am Gerät“ und „Wirbelsäulengymnastik“ an.
Die Kurse umfassen 10 Übungseinheiten von je ca. 1 Stunde und werden von vielen Krankenkassen derzeit großzügig Bezuschusst.